September

Veranstaltungsdetails
Für ihre musikalische Lesung haben Josephine Kronfli und Pit Budde, der Musikgruppe „Karibuni-Weltmusik für Kinder“ Märchen, Lieder und Klänge aus unterschiedlichen Ländern der Welt gesammelt. Die
Veranstaltungsdetails
Für ihre musikalische Lesung haben Josephine Kronfli und Pit Budde, der Musikgruppe „Karibuni-Weltmusik für Kinder“ Märchen, Lieder und
Klänge aus unterschiedlichen Ländern der Welt gesammelt. Die musikalische Reise führt uns nach Afrika, zu den Indigenen nach Nord- und Südamerika, zu den Aborigines nach Australien und in den Orient.
Fantasievolle Instrumente und Klänge untermalen die Geschichten. Lieder aus verschiedenen Erdteilen laden alle Kinder ein mitzumachen, zu singen, sich zur Musik zu bewegen.
mehr
Zeit
(Montag) 16:30
Veranstaltungsort
Turnhalle der Aegidii-Ludgeri-Grundschule
Breite Gasse 3, 48143 Münster

Veranstaltungsdetails
Karibuni bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Kiswahili. Genauso nannten Josephine Kronfli & Pit Budde ihre Gruppe, mit der in Deutschland erstmals das Konzept einer „Weltmusik für Kinder“ realisiert wurde. Karibuni
Veranstaltungsdetails
Karibuni bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Kiswahili. Genauso nannten Josephine Kronfli & Pit Budde ihre Gruppe, mit der in Deutschland erstmals das Konzept einer „Weltmusik für Kinder“ realisiert wurde.
Karibuni Mitmachkonzerte wenden sich an die ganze Familie, sind lebendig, fordern Kinder und Eltern auf mitzumachen, zu singen, zu tanzen. Spielerisch tauchen nicht nur die Kinder in fremde Welten und Kulturen ein.
Ein Markenzeichen der Gruppe: die Lieder werden in den Originalsprachen und ihren deutschen Übertragungen gesungen; an jedem Programm sind MusikerInnen der entsprechenden Kulturen beteiligt.
Die Musik bildet eine lebendige Mischung aus authentischen Klängen und Melodien, so aufgearbeitet, dass die Kinder spielerisch Aspekte „fremder“ Kulturen lernen und in der Lage sind „fremde“ Lieder in der eigenen Sprache zu singen.
Im Programm wird ein Bogen geschlagen von Afrika zu den Indianern, von Europa nach Lateinamerika, vom Orient nach Australien. Die Kinder lernen Spiellieder aus Afrika, tanzen wie in Lateinamerika, singen indianische Lieder, hüpfen wie die Kängurus in Australien, singen wie in Syrien über Opas Esel oder tanzen zur Karibuni Version von „Waka Waka“.
Beim Weltkindertag des WDR, beim Folkfestival in Rudolstadt, von der Schule bis zum Weltmusik Festival hat Karibuni „Weltmusik für Kinder“ einem breiten Publikum nähergebracht.
Karibuni ist mehrfach für ihre Arbeit mit und für Kinder ausgezeichnet worden, u.a. vom WDR, von UNICEF vom Pro Folk Verband. Zwei CDs der Gruppe wurden in die Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplattenkritik aufgenommen.
mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00
Veranstaltungsort
Friedenskapelle
Willy-Brandt-Weg 37B, 48155 Münster

Veranstaltungsdetails
Die Sehnsucht nach Frieden und einem friedlichen, harmonischen Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Völker, Hautfarben und Religionen ist ein Wunsch, der die Menschheit seit ewigen Zeiten bewegt. Überall auf der Welt
Veranstaltungsdetails
Die Sehnsucht nach Frieden und einem friedlichen, harmonischen Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Völker, Hautfarben und Religionen ist ein Wunsch, der die Menschheit seit ewigen Zeiten bewegt. Überall auf der Welt existieren Lieder, die in unterschiedlicher Weise Kinder für den Frieden auf dieser Welt in all seinen Erscheinungsformen sensibilisieren, Fragen provozieren und die Neugier wecken auf den Frieden in und mit der Natur, den Frieden unter den Menschen oder den inneren Frieden mit sich selbst.
Zeit
(Donnerstag) 10:00
Veranstaltungsort
Mosaikschule Gievenbeck
Dieckmannstraße 131, 48161 Münster
2023FR15sep10:00Karibuni-Weltmusik für KinderKreativ-Haus, Diepenbrockstr. 28, 48145 Münster10:00

Veranstaltungsdetails
Karibuni bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Kiswahili. Genauso nannten Josephine Kronfli & Pit Budde ihre Gruppe, mit der in Deutschland erstmals das Konzept einer „Weltmusik für Kinder“ realisiert wurde. Karibuni
Veranstaltungsdetails
Karibuni bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Kiswahili. Genauso nannten Josephine Kronfli & Pit Budde ihre Gruppe, mit der in Deutschland erstmals das Konzept einer „Weltmusik für Kinder“ realisiert wurde.
Karibuni Mitmachkonzerte wenden sich an die ganze Familie, sind lebendig, fordern Kinder und Eltern auf mitzumachen, zu singen, zu tanzen. Spielerisch tauchen nicht nur die Kinder in fremde Welten und Kulturen ein.
Ein Markenzeichen der Gruppe: die Lieder werden in den Originalsprachen und ihren deutschen Übertragungen gesungen; an jedem Programm sind MusikerInnen der entsprechenden Kulturen beteiligt.
Die Musik bildet eine lebendige Mischung aus authentischen Klängen und Melodien, so aufgearbeitet, dass die Kinder spielerisch Aspekte „fremder“ Kulturen lernen und in der Lage sind „fremde“ Lieder in der eigenen Sprache zu singen.
Im Programm wird ein Bogen geschlagen von Afrika zu den Indianern, von Europa nach Lateinamerika, vom Orient nach Australien. Die Kinder lernen Spiellieder aus Afrika, tanzen wie in Lateinamerika, singen indianische Lieder, hüpfen wie die Kängurus in Australien, singen wie in Syrien über Opas Esel oder tanzen zur Karibuni Version von „Waka Waka“.
Beim Weltkindertag des WDR, beim Folkfestival in Rudolstadt, von der Schule bis zum Weltmusik Festival hat Karibuni „Weltmusik für Kinder“ einem breiten Publikum nähergebracht.
Karibuni ist mehrfach für ihre Arbeit mit und für Kinder ausgezeichnet worden, u.a. vom WDR, von UNICEF vom Pro Folk Verband. Zwei CDs der Gruppe wurden in die Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplattenkritik aufgenommen.
mehr
Zeit
(Freitag) 10:00
Veranstaltungsort
Kreativ-Haus
Diepenbrockstr. 28, 48145 Münster
2023FR15sep16:00Robert MetcalfFrauenstraße 24 -, Frauenstraße 24 48143 Münster16:00

Veranstaltungsdetails
Der Liedermacher und Songwriter Robert Metcalf lebt in Berlin. Seit 1990
Veranstaltungsdetails
Der Liedermacher und Songwriter Robert Metcalf lebt in Berlin.
Seit 1990 liegt sein musikalischer Schwerpunkt im Kinderbereich. Das Ergebnis ist eine Reihe von CDs, Hörspielen, und Live-Konzerten, sowie Beiträge für Radio und Fernsehen.
Seit 2008 ist er immer wieder in der „Sendung mit dem Elefanten“ (Kinderkanal) zu sehen. Seine Lieder sind ebenfalls in Schulbüchern, Liedsammlungen und pädagogischen Zeitschriften erschienen. Der „Mann mit der Melone“ hat ein breites Spektrum neuer und origineller Lieder für Kinder veröffentlicht – auf Deutsch und auch in seiner englischen Muttersprache.
Für einige seiner CD-Produktionen bekam er den LEOPOLD-Medienpreis.
Mit seiner Band, in Duo-Besetzung oder als Solist ist Robert Metcalf mit Kinderkonzerten bundesweit unterwegs.
mehr
Zeit
(Freitag) 16:00

Veranstaltungsdetails
Der Liedermacher Toni Geiling begibt sich mit seinem Konzert „Gedanken wollen fliegen“ in eine fantasievolle Kinderliederwelt und wirbelt die Gedanken des Publikums ordentlich durcheinander. In den Texten kreist ein Rotmilan auf
Veranstaltungsdetails
Der Liedermacher Toni Geiling begibt sich mit seinem Konzert „Gedanken wollen fliegen“ in eine fantasievolle Kinderliederwelt und wirbelt die Gedanken des Publikums ordentlich durcheinander.
In den Texten kreist ein Rotmilan auf unbekannte Weise, ein Bücherwurm verspeist Gedichtebände und beim Berglied kommt es zur Begegnung mit der Dritten Art.
Der Multi-Instrumentalist und Sänger spielt dabei selbst auf Gitarre, Violine, Maultrommel und manchmal sogar auf seiner Singenden Säge. Gemeinsam mit Anne Diedrichsen am Schlagzeug und Kasper Domke hinter dem Kontrabass und wird das Trio zum WOLKENORCHESTER.
Virtuos, verspielt, originell und pointiert wickeln die Musiker*innen das kleine und große Publikum um ihre musikalischen Finger. Natürlich gibt es ausreichend Gelegenheit zum Tanzen, Mitsingen, Lachen und Staunen.
mehr
Zeit
(Freitag) 16:00
Veranstaltungsort
Stadtteilhaus Lorenz-Süd
Am Berg Fidel 53, 48153 Münster

Veranstaltungsdetails
Karibuni bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Kiswahili. Genauso nannten Josephine Kronfli & Pit Budde ihre Gruppe, mit der in Deutschland erstmals das Konzept einer „Weltmusik für Kinder“ realisiert wurde. Karibuni
Veranstaltungsdetails
Karibuni bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Kiswahili. Genauso nannten Josephine Kronfli & Pit Budde ihre Gruppe, mit der in Deutschland erstmals das Konzept einer „Weltmusik für Kinder“ realisiert wurde.
Karibuni Mitmachkonzerte wenden sich an die ganze Familie, sind lebendig, fordern Kinder und Eltern auf mitzumachen, zu singen, zu tanzen. Spielerisch tauchen nicht nur die Kinder in fremde Welten und Kulturen ein.
Ein Markenzeichen der Gruppe: die Lieder werden in den Originalsprachen und ihren deutschen Übertragungen gesungen; an jedem Programm sind MusikerInnen der entsprechenden Kulturen beteiligt.
Die Musik bildet eine lebendige Mischung aus authentischen Klängen und Melodien, so aufgearbeitet, dass die Kinder spielerisch Aspekte „fremder“ Kulturen lernen und in der Lage sind „fremde“ Lieder in der eigenen Sprache zu singen.
Im Programm wird ein Bogen geschlagen von Afrika zu den Indianern, von Europa nach Lateinamerika, vom Orient nach Australien. Die Kinder lernen Spiellieder aus Afrika, tanzen wie in Lateinamerika, singen indianische Lieder, hüpfen wie die Kängurus in Australien, singen wie in Syrien über Opas Esel oder tanzen zur Karibuni Version von „Waka Waka“.
Beim Weltkindertag des WDR, beim Folkfestival in Rudolstadt, von der Schule bis zum Weltmusik Festival hat Karibuni „Weltmusik für Kinder“ einem breiten Publikum nähergebracht.
Karibuni ist mehrfach für ihre Arbeit mit und für Kinder ausgezeichnet worden, u.a. vom WDR, von UNICEF vom Pro Folk Verband. Zwei CDs der Gruppe wurden in die Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplattenkritik aufgenommen.
mehr
Zeit
(Samstag) 11:00
Veranstaltungsort
Stadtbücherei Münster
Alter Steinweg 11, 48143 Münster

Veranstaltungsdetails
Der Liedermacher und Songwriter Robert Metcalf lebt in Berlin. Seit 1990
Veranstaltungsdetails
Der Liedermacher und Songwriter Robert Metcalf lebt in Berlin.
Seit 1990 liegt sein musikalischer Schwerpunkt im Kinderbereich. Das Ergebnis ist eine Reihe von CDs, Hörspielen, und Live-Konzerten, sowie Beiträge für Radio und Fernsehen.
Seit 2008 ist er immer wieder in der „Sendung mit dem Elefanten“ (Kinderkanal) zu sehen. Seine Lieder sind ebenfalls in Schulbüchern, Liedsammlungen und pädagogischen Zeitschriften erschienen. Der „Mann mit der Melone“ hat ein breites Spektrum neuer und origineller Lieder für Kinder veröffentlicht – auf Deutsch und auch in seiner englischen Muttersprache.
Für einige seiner CD-Produktionen bekam er den LEOPOLD-Medienpreis.
Mit seiner Band, in Duo-Besetzung oder als Solist ist Robert Metcalf mit Kinderkonzerten bundesweit unterwegs.
mehr
Zeit
(Samstag) 15:00
Veranstaltungsort
Friedenskapelle
Willy-Brandt-Weg 37B, 48155 Münster

Veranstaltungsdetails
Der Liedermacher Toni Geiling begibt sich mit seinem Konzert „Gedanken wollen fliegen“ in eine fantasievolle Kinderliederwelt und wirbelt die Gedanken des Publikums ordentlich durcheinander. In den Texten kreist ein Rotmilan auf
Veranstaltungsdetails
Der Liedermacher Toni Geiling begibt sich mit seinem Konzert „Gedanken wollen fliegen“ in eine fantasievolle Kinderliederwelt und wirbelt die Gedanken des Publikums ordentlich durcheinander.
In den Texten kreist ein Rotmilan auf unbekannte Weise, ein Bücherwurm verspeist Gedichtebände und beim Berglied kommt es zur Begegnung mit der Dritten Art.
Der Multi-Instrumentalist und Sänger spielt dabei selbst auf Gitarre, Violine, Maultrommel und manchmal sogar auf seiner Singenden Säge. Gemeinsam mit Anne Diedrichsen am Schlagzeug und Kasper Domke hinter dem Kontrabass und wird das Trio zum WOLKENORCHESTER.
Virtuos, verspielt, originell und pointiert wickeln die Musiker*innen das kleine und große Publikum um ihre musikalischen Finger. Natürlich gibt es ausreichend Gelegenheit zum Tanzen, Mitsingen, Lachen und Staunen.
mehr
Zeit
(Samstag) 16:00
Veranstaltungsort
Begegnungszentrum Meerwiese
An der Meerwiese 25, 48157 Münster

Veranstaltungsdetails
mit Karibuni, Robert Metcalf, Toni Geiling & Das Wolkenorchester. Reservierungen erwünscht! Abschlusskonzert mit „Robert Metcalf“, „Karibuni – Weltmusik für Kinder“ „Toni Geiling und Das Wolkenorchester“ Wichtig: Bitte
Veranstaltungsdetails
mit Karibuni, Robert Metcalf, Toni Geiling & Das Wolkenorchester. Reservierungen erwünscht!
Abschlusskonzert mit „Robert Metcalf“, „Karibuni – Weltmusik für Kinder“ „Toni Geiling und Das Wolkenorchester“
Wichtig: Bitte auf dieser Website unter Kontakt mit Anzahl der gewünschten Plätze reservieren!!!
mehr
Zeit
(Sonntag) 15:00
Wir bedanken uns herzlich beim Kulturamt der Stadt Münster, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der Sparkasse-Münsterland-Ost (MSLO), der Provinzial Versicherung, der Stiftung für eine aktive musikalische Kindheit „Kinder brauchen Musik“, der Kultur Kooperative Münster (KKM) und den Westfälischen Nachrichten (WN), ohne deren Unterstützung das Festival nicht stattfinden könnte.